Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine Behandlungstechnik, die bei Bewegungsstörungen im Bereich der Wirbelsäule und der Extremitätengelenke angewandt wird. Hierbei kommen speziell angepasste Techniken zum Einsatz.
Medizinische Trainingstherapie
Unter dem Begriff Medizinische Trainingstherapie versteht man ein gezieltes körperliches Training unter physiotherapeutischer Aufsicht nach Verletzungen oder Behandlung von Erkrankungen.
Manuelle Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, welche zum Abtransport von Schlacken und Giftstoffen dient. Ziel ist es, den Lymphabfluss durch sanfte, großflächige Streichungen Richtung Herzen zu fördern.
Kinesiotaping
Kinesiotapes sind bunte, hautfreundliche Klebebänder aus elastischem Baumwollmaterial, die durch spezifische Anlagetechniken Hautsensoren, Schmerzrezeptoren, Faszien, Meridiane und Akupunkturpunkte stimulieren.
Elektrotherapie und Ultraschall
Elektrotherapie ist der direkte oder indirekte Einsatz elektrischer Energie zur Heilung, Besserung oder Linderung einer Erkrankung. Der Ultraschall beschreibt ein medizinisches Verfahren zur Unterstützung von Selbstheilungsprozessen.
Rückenschule für Kinder und Erwachsene
Unter Rückenschule versteht man ein Behandlungskonzept, welches zur Prävention und Behandlung von Rückenproblemen dient. Ziel ist ein rückengerechtes Verhalten zu vermitteln und die Körperwahrnehmung zu schulen.
Massage
Die klassische Massage basiert auf gezielte Massagegriffe, welche die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern, Verspannungen lösen und somit die Muskulatur wieder in ihren sogenannten Normotonus bringt.
Hot Stone Massage
Die Hot Stone Massage ist, wie der Name bereits verrät, eine Massagetechnik mit heißen und glatten Basaltsteinen. In Verbindung mit ausgewählten Ölen, gleiten die Basaltsteine auf dem Körper und geben ihre Wärme an den Körper ab.
Hippotherapie
Hippotherapie setzt das Pferd und seine dreidimensionale Rückenbewegung unter physiotherapeutischen Aspekten ein. Dies bietet einzigartige Therpeutische Möglichkeiten.
Sportphysiotherapie
Das Ziel der Sportphysiotherapie ist die Belastbarkeit sämtlicher Strukturen an das Niveau der jeweiligen Sportart anzugleichen. Dabei ist sowohl die Prävention, als auch die Rehabilitation wichtig.

Anna Winkler
Praxisleiterin
- Abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Kinesiotaping
- Rückenschule für Kinder und Erwachsene
- Manuelle Lymphdrainage (nach Vodder)
- Hot Stone Massage
- Hippotherapie
- ESP Sportphysiotherapie
Hinweis
Ich bin Wahltherapeutin aller Kassen. Die Kosten für sämtliche Leistungen werden von mir privat verrechnet und können anschließend bei ihrer Krankenkasse eingereicht werden. Sie erhalten je nach Kasse ca. 50% der Kosten rückerstattet.
Termine
Mitzubringen sind folgende wichtige Punkte:
• Verordnung
• Befunde
• Wenn vorliegen Röntgen, CT oder MRT Bilder
• Badetuch
Termine mindestens 24 Stunden im Voraus absagen oder verschieben, andernfalls werden diese in Rechnung gestellt.
Ablauf
• Verordnung vom Haus bzw. Facharzt ausstellen lassen.
• Verordnung von Krankenkasse bewilligen lassen. (Wenn Sie wollen, übernehme ich diesen Ablauf gerne für Sie.)
• Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren
• Reichen Sie die bezahlte Honorarnote bei ihrer Krankenkasse ein.